Österreichische Meisterschaften auf der Wurzeralm
Slalom Hahnlgraben
Den warmen Temperaturen zum Trotz veranstaltete der Schiverein Spital am Pyhrn am 25. und 26. März zwei super Rennen. Perfekte Organisation und die vielen Helfer haben wieder einmal gezeigt, dass wir ein exzellenter Veranstalterverein sind.
Bei beiden Rennen konnten sich die Favoriten nicht durchsetzen. Bei den Damen gewann Lisa Hörhager und bei den Herren Joshua Sturm (beide Tiroler Skiverband)
Aus oberösterreichischer Sicht verliefen die Rennen etwas enttäuschend. Lediglich Manuel Kaiser konnte sich mit einem 15.Rang in den Ergebnislisten platzieren.
Die beiden Spitaler Zukunftshoffnungen Nici und Tobi schieden leider jeweils im ersten Durchgang aus.
Damen
1 Lisa Hörhager (T)
2 Katharina Huber (NÖ)
3 Marie-Therese Sporer (T)
Herren
1 Joshua Sturm (T)
2 Fabio Gstrein (T)
3 Dominik Rauscher (T)
Siegerin Lisa Hörhager
Sieger Joshua Sturm
Top Leistungen von Nicole Eibl.
Bei den FIS-Speed Bewerben in Saalbach Hinterglemm am 6.u.7 März 2023 konnte Nicole mit großartigen Leistungen aufzeigen.
Bereits in der Abfahrt auf der WM-Strecke 2025 gelang es ihr bei anspruchsvollem Kurs und stark besetzen Starterfeld auf die Ränge 8 und 19 zu fahren.
Im SG konnte Nicole ihre Ergebnisse vom Vortag sogar verbessern.
Mit nur 0,56 sek. Rückstand auf die Bestzeit fehlte, mit Platz 6 im zweiten SG, nur wenig, um auf das Siegertreppchen zu steigen.
Mit den eingefahren FIS-Punkte von 33,42 konnte sich Nicole zum wiederholten Male in dieser Saison deutlich verbessern.
Herzlichen Glückwusch und alles Gute für die restliche Saison.
NEUMITGLIEDER GERN GESEHEN
Vorgehensweise bei der Neuanmeldung:
Sind Sie oder ihre Bekannten noch keine Mitglieder, aber sie wollen diese Begünstigungen nutzen, bitte sofort beim Verein (im Gemeindeamt Spital am Pyhrn bei Regina Breitenbaumer, breitenbaumer@spital-pyhrn.ooe.gv.at) anmelden.
Beim Bezug einer ermäßigten Kinder-, Schüler-, oder Jugendsaisonkarte, muss mindestens auch ein Elternteil Schivereins- bzw. ÖSV-Mitglied sein.
Mitgliedsbeitrag 2022/2023:
Erwachsene = 34,00 €
Kinder/Schüler = 19,00 € (wenn beide Elternteile Mitglieder sind)
Kinder/Schüler = 26,00 €